OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau
 2022 Alle Urheberrechte: Obst- und Gartenbauverein Altbach e.V.
Link zum KOV Esslingen Link zum KOV Esslingen zum Seitenanfang zum Seitenanfang

Am Rande

Der Obst- und Gartenbauverein Altbach e.V. ist Mitglied im Kreisverband der Obst– und Gartenbauvereine Esslingen e.V. (KOV Esslingen e.V.) Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL) ist die Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine in Baden- Württemberg. Die Mitgliedsverbände und Vereine sind in 11 Regionen gegliedert. Der KOV Esslingen e.V. gehört zur Region Stuttgart.
Streuobstwiese im Frühjahr Foto: Birgit Masur, 19.04.2012

Mit Ihrem Mitgliedsausweis

erhalten Sie auf den

Eintrittspreis der

Gartenschauen eine

Ermäßigung!

Sie können den OGV- Kalender in Outlook, Smartphone oder iPhone/iPad integrieren und abonnieren. So haben Sie immer die korrekten Termine gespeichert, auch wenn ein Termin verschoben, oder eine neue Veranstaltung hinzugefügt wird. Anleitung und QR-Code
Mit Klick auf das Bild können Sie sich den Kalender 2025 als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen
Mit Klick auf das Bild können Sie sich das Jahresprogramm 2025 als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen

Jahresprogramm

14. März		19:00 Uhr KOV Mitgliederversammlung			Vortrag von Volker Kugel:			„Durch das Gartenjahr“ Ort: Denkendorf 09. April		9.30 Uhr bis ca.16.00 Uhr 11. Obst- und Gartentag Ort: Weinsberg und online Veranstalter: LOGL BW + LVWO Weinsberg + Regierungspräsidium Stuttgart. Weitere Informationen unter: www.logl-bw.de 15. Mai		19:00 Uhr „Runder Tisch“  Ort: Echterdingen 05. Juni		Infoveranstaltung Berghof Deizisau 05. Juli		Lehrfahrt									ins Kraichgau zu Tomaten Kiemle in 				Bietigheim-Bissingen und Weingut bei			 Brackenheim ? August		Überregionales Fachwarttreffen 16. Oktober	19:00 Uhr „Runder Tisch“ Ort: Plochingen 08. November	Vorständetagung							Vortrag: „Wie gewinne ich 						Mitglieder/Mitstreiter“  Ort: Bürgerhaus Ruit 2025 Termine des Kreisverbands (KOV) und des Landesverbands (LOGL)

Weitere Termine rund um den Obst- und

Gartenbau im Jahr 2025

Januar
-/-
Februar
11. ab 9:30 bis 16:30 Uhr 55. Obstbautag der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg und dem Regierungspräsidium Stuttgart (https://lvwo.landwirtschaft-bw.de)
März
-/-
April
05. - 06. 11:00 - 18:00 Uhr Esslinger Gartentage Do 10. 16:00 Uhr Blütenrundgang im Freilichtmuseum mit der Obst- und Gartenbauberatung Landkreis Esslingen (www.freilichtmuseum-beuren.de) 24.- 27. Do 14:00 - 22:00 Uhr Fr - So 10:00 - 18:00 Uhr Messe „Garten outdoor ambiente“ Messe Stuttgart (Halle ? Stand ?) (https://www.messe-stuttgart.de/garten/) Sa 26. Veredelungsvorführung am Messestand d. R. Brenkel u. A. Eytner 25. (-27.) „Tag(e) der Streuobstwiese“ (https://orchardseverywhere.com) So 27. 10:00 - 18:00 Uhr Gartentag in der STIHL Markenwelt Waiblingen mit dem LOGL und dem Schwäbischen Streuobstparadies (www.markenwelt.stihl.de)
Mai
Sa 10. 11:00 - 18:00 Uhr

(Tomaten)pflanzenbörse

des OGV Plochingen im Bruckenwasen

So 11. 11:00 - 17:00 Uhr GARTEN.GENUSS.MARKT. Regionaler Markt für Saatgut und Jungpflanzen, traditionelle Obst- und Gemüsesorten, Kräuter und Stauden im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) Fr 23. Eröffnung Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de) Sa 24. 19. Landesweiter Streuobst(pflege)tag (https://alr-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen)

Mi 28.

Mostprämierung in der Kelter in Beuren

Juni
So 08. 11:00 - 18:00 Uhr Tag der offenen Gärten Esslingen und Mittlerer Neckarraum (www.offenegaerten-esslingen.de) So 29. Tag der offenen Gartentür (LOGL) (www.logl-bw.de) ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
Juli
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
August
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
September
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
Oktober
So 05. 11:00 - 17:00 Uhr „Moschtfescht“ im Freilichtmuseum Aktionstag rund um das Kulturgut Streuobst (www.freilichtmuseum-beuren.de) 05. - 12. Di bis So, 9:00 - 18:00 Uhr (Montag Ruhetag) Obstausstellung im Freilichtmuseum mit dem KOV Esslingen Haus 04, Schafstall aus Schlaitdorf (www.freilichtmuseum-beuren.de) Sa 11. 15:00 Uhr Pflanzung d. Streuobstsorte des Jahres 2025 dem Böblinger Strassenapfel im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) Sa 11. 13:00 - 16:00 Uhr (Apfel- und Birnen) Sortenbestimmung im Schafstall im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) So 12. Ende Gartenschau „Tal X“
November Dezember
-/-

Natur des

Jahres

Wussten Sie schon…?

Ein Auszug aus den „Jahreswesen“ 2025

Baum des Jahres: Amerikanische Rot-Eiche (Quercus rubra) Blume des Jahres: das Sumpfblutauge Streuobstsorte des Jahres: Böblinger Strassenapfel Gemüse des Jahres: Noch nicht benannt Heilpflanze des Jahres: die Linde (Sommer- und Winterlinde) Arzneipflanze des Jahres: Noch nicht benannt Giftpflanze des Jahres: Noch nicht benannt Staude des Jahres: Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera)
Mai Juni Juli April  Sa 8. 	Schnittkurs Hausgarten13:30 Uhr Sa 15. 	Winter-Schnittkurs für Fortgeschrittene13:30 Uhr Sa 22. 	Kreativkurs „Osterfloristik“ 14:00 Uhr Fr 28. 	Schnittkurs Pfirsich16:00 Uhr Sa 29. 	Schnittkurs Kernobst für Anfänger13:30 Uhr So 22.	Tageslehrfahrt  Do 03. 	Stammtisch				         	  19:00 Uhr	 Sa 05.  	Obstbaumveredelung / Pfropfkurs 13:30 Uhr  So 13. 	Gemeinschaftswanderung		       9:30 Uhr	durch die Streuobstwiesen					mit dem Schwäbischen Albverein OG Altbach		und anschl. Essen im Bürgerzentrum  Sa ?		Brotbacken im Backhaus  Do 8.	Aktionstag mit den 4. Schulklassen Ausblick auf das Jahr 2025  März Februar Januar Mi 15. 	Mitgliederversammlung				  19:00 Uhr	mit Fachvortrag Sa 22.	Helfereinladung zu einer Stadtführung			in Esslingen August September Oktober November Dezember Fr 22. 	Kurs Sommerschnitt von Steinobst17:00 Uhr Sa 30.	Mostfest mit der Streuobstmosterei Altbach  17:00 - 22:00 Uhr	 So 31.	Mostfest mit der Streuobstmosterei Altbach11:00 - 17:00 Uhr	  	Mosten mit den Kindergärten  Sa 11.	Vortrag über Feigenbäume Do 06. 	Stammtisch19:00 Uhr Fr 21. + Sa 22.	Weihnachtsbäckerei  Fr 28.	Kranzbinden / Adventsgestecke anfertigen14:00 Uhr  So 30. 	evtl. Besuch eines Weihnachtsmarktes Sa 06.	Stand auf dem Altbacher Weihnachtsmarkt So 07. 	evtl. Besuch eines Weihnachtsmarktes Fr 19. 	Schnittkurs Beerenobst17:00 Uhr So 21. o. 28.	evtl. Tageslehrfahrt
-/-
OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau
© Copyright by Obst- und Gartenbauverein Altbach e.V.
Link zum KOV Esslingen Link zum KOV Esslingen

Mit Ihrem Mitgliedsausweis

erhalten Sie auf den

Eintrittspreis der

Gartenschauen eine

Ermäßigung!

Sie können den OGV- Kalender in Outlook, Smartphone oder iPhone/iPad integrieren und abonnieren. So haben Sie immer die korrekten Termine gespeichert, auch wenn ein Termin verschoben, oder eine neue Veranstaltung hinzugefügt wird. Anleitung und QR-Code

Jahresprogramm

Mai Juni Juli April -/-  Sa 8. 	Schnittkurs Hausgarten13:30 Uhr Sa 15. 	Winter-Schnittkurs für Fortgeschrittene13:30 Uhr Sa 22. 	Kreativkurs „Osterfloristik“ 14:00 Uhr Fr 28. 	Schnittkurs Pfirsich16:00 Uhr Sa 29. 	Schnittkurs Kernobst für Anfänger13:30 Uhr So 22.	Tageslehrfahrt Do 03. 	Stammtisch				         	  19:00 Uhr	 Sa 5.		Obstbaumveredelung / Pfropfkurs 13:30 Uhr  So 13. 	Gemeinschaftswanderung		       9:30 Uhr	durch die Streuobstwiesen					mit dem Schwäbischen Albverein OG Altbach		und anschl. Essen im Bürgerzentrum Sa ?		Brotbacken im Backhaus  Do 8.	Aktionstag mit den 4. Schulklassen 2025  März Februar Januar Mi 15. 	Mitgliederversammlung				  19:00 Uhr	mit Fachvortrag Sa 22.	Helfereinladung zu einer Stadtführung			in Esslingen August September Oktober November Dezember Fr 22. 	Kurs Sommerschnitt von Steinobst17:00 Uhr Sa 30.	Mostfest mit der Streuobstmosterei Altbach  17:00 - 22:00 Uhr	 So 31.	Mostfest mit der Streuobstmosterei Altbach11:00 - 17:00 Uhr	  	Mosten mit den Kindergärten  Sa 11.	Vortrag über Feigenbäume Do 06. 	Stammtisch19:00 Uhr Fr 21.+ Sa 22.	Weihnachtsbäckerei  Fr 28.	Kranzbinden / Adventsgestecke anfertigen14:00 Uhr  So 30. 	evtl. Besuch eines Weihnachtsmarktes Sa 06.	Stand auf dem Altbacher Weihnachtsmarkt So 07. 	evtl. Besuch eines Weihnachtsmarktes Fr 19. 	Schnittkurs Beerenobst17:00 Uhr So 21. o. 28.	Tageslehrfahrt 2025 Termine des Kreisverbands (KOV) und des Landesverbands (LOGL) 14. März		19:00 Uhr KOV Mitgliederversammlung		  Vortrag von Volker Kugel:			„Durch das Gartenjahr“ Ort: Denkendorf 09. April		9.30 Uhr bis ca.16.00 Uhr 11. Obst- und Gartentag Ort: Weinsberg und online Veranstalter: LOGL BW + LVWO Weinsberg + Regierungspräsidium Stuttgart. Weitere Informationen unter: www.logl-bw.de 15. Mai		19:00 Uhr KOV „Runder Tisch“  Ort: Echterdingen 05. Juni		Infoveranstaltung Berghof Deizisau 05. Juli		Lehrfahrt									ins Kraichgau zu Tomaten Kiemle in 				Bietigheim-Bissingen und Weingut bei 			Brackenheim ? August		Überregionales Fachwarttreffen 16. Oktober	19:00 Uhr KOV „Runder Tisch“ Ort: Plochingen 08. November	KOV Vorständetagung						Vortrag: „Wie gewinne ich						Mitglieder/Mitstreiter“  Ort: Bürgerhaus Ruit

Weitere Termine rund um den

Obst- und Gartenbau im Jahr 2025

Januar
-/-
Februar März
-/-
April
05. - 06. 11:00 - 18:00 Uhr Esslinger Gartentage Do 10. 16:00 Uhr Blütenrundgang im Freilichtmuseum mit der Obst- und Gartenbauberatung Landkreis Esslingen (www.freilichtmuseum-beuren.de) 24.- 27. Do 14:00 - 22:00 Uhr Fr - So 10:00 - 18:00 Uhr Messe „Garten outdoor ambiente“ Messe Stuttgart (Halle 4 Stand 49) (https://www.messe-stuttgart.de/garten/) Sa 26. Veredelungsvorführung am Messestand d. R. Brenkel u. A. Eytner 25. (-27.) „Tag(e) der Streuobstwiese“ (https://orchardseverywhere.com) So 27. 10:00 - 18:00 Uhr Gartentag in der STIHL Markenwelt Waiblingen mit dem LOGL und dem Schwäbischen Streuobstparadies (www.markenwelt.stihl.de)
Mai
Sa 10. 11:00 - 18:00 Uhr (Tomaten)pflanzenbörse beim OGV Plochingen im Bruckenwasen So 11. 11:00 - 17:00 Uhr GARTEN.GENUSS.MARKT. Regionaler Markt für Saatgut und Jungpflanzen, traditionelle Obst- und Gemüsesorten, Kräuter und Stauden im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) Fr 23. Eröffnung Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de) Sa 24. 19. Landesweiter Streuobst(pflege)tag (https://alr-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen)

Mi 28.

Mostprämierung in der Kelter in Beuren

Juni
So 08. 11:00 - 18:00 Uhr Tag der offenen Gärten Esslingen und Mittlerer Neckarraum (www.offenegaerten-esslingen.de) So 29. Tag der offenen Gartentür (LOGL) (www.logl-bw.de) ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
Juli
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
August
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
September
ganzer M. Gartenschau „Tal X“ in Freudenstadt und Baiersbronnn (https://www.tal-x.de)
Oktober
So 05. 11:00 - 17:00 Uhr „Moschtfescht“ im Freilichtmuseum Aktionstag rund um das Kulturgut Streuobst (www.freilichtmuseum-beuren.de) 05. - 12. Di bis So, 9:00 - 18:00 Uhr (Montag Ruhetag) Obstausstellung im Freilichtmuseum mit dem KOV Esslingen Haus 04, Schafstall aus Schlaitdorf (www.freilichtmuseum-beuren.de) Sa 11. 15:00 Uhr Pflanzung d. Streuobstsorte des Jahres 2025 dem Böblinger Strassenapfel im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) Sa 11. 13:00 - 16:00 Uhr (Apfel- und Birnen) Sortenbestimmung im Schafstall im Freilichtmuseum Beuren (www.freilichtmuseum-beuren.de) So 12. Ende Gartenschau „Tal X“
November Dezember
-/-
-/-
11. ab 9:30 bis 16:30 Uhr 55. Obstbautag der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg und dem Regierungspräsidium Stuttgart (https://lvwo.landwirtschaft-bw.de)