OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau

Herzlich

Willkommen

auf der Webseite des Obst- und

Gartenbauverein Altbach e. V.!

Wir sind in Altbach, einer Gemeinde mit rund 6400 Einwohnern im Weinbauklima des mittleren Neckartals. Gleich nebenan liegt die große Kreisstadt Esslingen mit ihren terrassierten Weinbergen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Außerdem liegt Altbach am nördlichen Rand des “Schwäbischen Streuobstparadieses”, der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Mitteleuropas. Unser Verein wurde 1929 gegründet und zählt bei einer sehr ausgewogenen Geschlechterverteilung rund 250 Mitglieder. Wir setzen uns für eine vielfältige Gartenkultur, die Förderung des Obstbaus, die Bewahrung der landschaftsprägenden Kulturlanschaft „Streuobstwiese“ und die Erhaltung alter Obstsorten ein. Außerdem ist uns in diesem Zusammenhang Umweltschutz sowie die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Themen der Obst– und Gartenkultur ein Anliegen.
 2022 Alle Urheberrechte: Obst- und Gartenbauverein Altbach e.V.
Streuobstwiese im Frühjahr Foto: Birgit Masur, 19.04.2012
zum Seitenanfang zum Seitenanfang
 Obstbaum-pflanzaktion 2025 Ende des Jahres möchten wir wieder eine Baumpflanzaktion durchführen. Hierfür bieten wir das Komplettprogramm bestehend aus: - Beschaffung von Jungbäumen auf Bestellung - Pflanzlochbohren - Fachkundiges Pflanzen incl. Kompostgabe,      Baumpfahlanbindung und Verbissschutz - Auf Wunsch kann auch ein Wühlmausschutz (Korb) in das Pflanzloch eingebracht werden Es wird keine Vorauswahl (Arten und Sorten) von unserer Seite getroffen.  Weitere Infos unter „Aktuell“

Motorsägen-

lehrgang

Der letzte vom OGV Altbach organisierte Motorsägenlehrgang fand im Januar 2022 im Remstal statt. Bei entsprechendem Interesse würden wir für Anfang 2026 wieder einen gemeinsamen Kurs organisieren. Dieses Mal würde den Kurs die Firma Hoch auf dem Jägerhaus durchführen. Weitere Infos unter „Aktuell“.
Weihnachts-markt 2025 Helfer gesucht  Die Vorbereitungen für unseren Stand am Altbacher Weihnachtsmarkt am 6. Dezember sind in vollem Gang: Es wurden bereits verschiedene Produkte aus Obst und Nüssen von Altbacher Streuobstwiesen hergestellt. Nun wird abgefüllt, verpackt und dekoriert. Außerdem wird das „Personal“ für den Verkaufsstand und den Waffelstand eingeteilt. Wenn Interesse besteht, uns irgendwie zu unterstützen, dann bitte melden! Altbach von Westen aufgenommen.Links der Schurwaldrücken, rechts im Hintergrund der vom Dichter Eduard Mörike als „blaue Mauer“ beschriebene Albtrauf  Foto: Birgit Masur, 05.11.2025 Altbach im Neckartal, Ansicht aus Norden Im Hintergrund des Kraftwerks sind die Höhenzüge der für das Filderkraut bekannten, fruchtbaren Filderebene  zu erkennen. Foto: Birgit Masur, 25.10.2024

Anmeldung erwünscht!

Zu folgenden Programmpunkten des Jahresprogramms sollten Sie sich schnellstmöglich anmelden: Kranzbinden /Adventsgestecke anfertigen - Kreativwerkstatt im Advent Anmeldeschluss: 21. November Besuch eines Weihnachtsmarktes Anmeldeschluss: 21. November Anmeldung bei Vorstand Achim Schäfer unter Telefon 07153/73194 oder per E-Mail unter vorstand@ogv- altbach.de an.
Die Zeit läuft…
Freitag, 21. und Samstag 22. November Weihnachtsbäckerei Ort: Küche der ev. Kirche Freitag, 28. November, 14:00 Uhr Kranzbinden / Adventsgestecke anfertigen Kreativwerkstatt im Advent Ort: Bürgerzentrum Sonntag, 30. November, 10:40 Uhr am Bhf Altbach Besuch eines Weihnachtsmarktes Ort: „Reichsstädter Advent“ in Aalen Samstag, 6. Dezember, ab 11 - 19 Uhr OGV-Stand auf dem Altbacher Weihnachtsmarkt Ort: Marktplatz Altbach Mittwoch, 14. Januar 2026, 19 Uhr Mitgliederversammlung mit Vortrag „Pflanzendüngung im Hausgarten“ Ort: Meilkes Kochtöpfle im Schießhaus Winter 2025/2026 Obstbaumpflanzaktion Ort: Streuobstwiesen Altbach Winter 2026 Motorsägenlehrgang / Motorsägenführerschein Ort: Nähe Jägerhaus Alle Termine
November - Januar

Nächste Termine

OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau
© Copyright by Obst- und Gartenbauverein Altbach e.V.

Herzlich

Willkommen

auf der Webseite des Obst- und

Gartenbauverein Altbach e. V.!

Wir sind in Altbach, einer Gemeinde mit rund 6400 Einwohnern im Weinbauklima des mittleren Neckartals. Gleich nebenan liegt die große Kreisstadt Esslingen mit ihren terrassierten Weinbergen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Außerdem liegt Altbach am nördlichen Rand des “Schwäbischen Streuobstparadieses”, der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Mitteleuropas. Unser Verein wurde 1929 gegründet und zählt bei einer sehr ausgewogenen Geschlechterverteilung rund 250 Mitglieder. Wir setzen uns für eine vielfältige Gartenkultur, die Förderung des Obstbaus, die Bewahrung der landschaftsprägenden Kulturlanschaft „Streuobstwiese“ und die Erhaltung alter Obstsorten ein. Außerdem ist uns in diesem Zusammenhang Umweltschutz sowie die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Themen der Obst– und Gartenkultur ein Anliegen.

Anmeldung erwünscht!

Zu folgenden Programmpunkten des Jahresprogramms sollten Sie sich schnellstmöglich anmelden: Kranzbinden /Adventsgestecke anfertigen - Kreativwerkstatt im Advent Anmeldeschluss: 21. November Besuch eines Weihnachtsmarktes Anmeldeschluss 21. Dezember Anmeldung bei Vorstand Achim Schäfer unter Telefon 07153/73194 oder per E-Mail unter vorstand@ogv-altbach.de an.
Die Zeit läuft…
Freitag, 21. und Samstag 22. November Weihnachtsbäckerei Ort: Küche der ev. Kirche Freitag, 28. November, 14:00 Uhr Kranzbinden / Adventsgestecke anfertigen Kreativwerkstatt im Advent Ort: Bürgerzentrum Sonntag, 30. November, 10:40 Uhr am Bhf Altbach Besuch eines Weihnachtsmarktes Ort: „Reichsstädter Advent“ in Aalen Samstag, 6. Dezember, ab 11 - 19 Uhr OGV-Stand auf dem Altbacher Weihnachtsmarkt Ort: Marktplatz Altbach Mittwoch, 14. Januar 2026, 19 Uhr Mitgliederversammlung mit Vortrag „Pflanzendüngung im Hausgarten“ Ort: Meilkes Kochtöpfle im Schießhaus Winter 2025/2026 Obstbaumpflanzaktion Ort: Streuobstwiesen Altbach Winter 2026 Motorsägenlehrgang / Motorsägenführerschein Ort: Nähe Jägerhaus Alle Termine
November - Januar Nächste Termine Altbach im Neckartal, Ansicht aus Norden Im Hintergrund des Kraftwerks sind die Höhenzüge der für das Filderkraut bekannten, fruchtbaren Filderebene  zu erkennen. Foto: Birgit Masur, 25.10.2024 Altbach von Westen aufgenommen.Links der Schurwaldrücken, rechts im Hintergrund der vom Dichter Eduard Mörike als „blaue Mauer“ beschriebene Albtrauf  Foto: Birgit Masur, 05.11.2025