OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau
Am Rande
Der Obst- und Gartenbauverein
Altbach e.V. ist Mitglied
im Kreisverband der Obst– und
Gartenbauvereine Esslingen e.V.
(KOV Esslingen e.V.)
Der Landesverband für Obstbau,
Garten und Landschaft (LOGL) ist
die Dachorganisation der Obst-
und Gartenbauvereine in Baden-
Württemberg. Die
Mitgliedsverbände und Vereine
sind in 11 Regionen gegliedert.
Der KOV Esslingen e.V. gehört
zur Region Stuttgart.
Streuobstwiese im Frühjahr Foto: Birgit Masur, 19.04.2012
Mit Ihrem Mitgliedsausweis
erhalten Sie auf den
Eintrittspreis der
Gartenschauen eine
Ermäßigung!
Sie können den OGV- Kalender in
Outlook, Smartphone oder
iPhone/iPad integrieren und
abonnieren. So haben Sie immer
die korrekten Termine
gespeichert, auch wenn ein
Termin verschoben, oder eine
neue Veranstaltung hinzugefügt
wird.
Anleitung und QR-Code
Mit Klick auf das Bild können Sie sich
den Kalender 2025 als PDF-Datei zum
Ausdrucken herunterladen
Mit Klick auf das Bild können Sie
sich das Jahresprogramm 2025
als PDF-Datei zum Ausdrucken
herunterladen
Obstbautag der LVWO Weinsberg
Alle Obstbauinteressierten sind herzlich eingeladen!
Hybridveranstaltung:
Präsenz- und Onlineteilnahme möglich!
Die Teilnahmerzahl für die Präsenzveranstaltung ist
begrenzt. Die Präsenzteilnahme ist kostenpflichtig (25 Euro,
Mittagessen und weitere Tagesverpflegung enthalten)
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird bei Bedarf ein
Fortbildungsnachweis für die Sachkunde in Höhe von 2
Stunden ausgestellt. Aushändigung bei Präsenzteilnahme
vor Ort (sofern Sie Ihre Daten bei der Anmeldung hinterlegt
haben). Bei Onlineteilnahme werden Ihre Daten zur
Ausstellung des Sachkundenachweise bei der Anmeldung
abgefragt. Im Nachgang zur Veranstaltung wird Ihnen der
Sachkundenachweis per Post zugesandt.
Anmeldung und genauere Informationen unter:
https://lvwo.landwirtschaft-
bw.de/,Lde/Startseite/Service/Termine
Bitte beachten Sie folgende Anmeldefristen:
Präsenzteilnahme: bis zum 3.2.2025
Onlineteilnahme: bis zum 10.2.2025
Programm
Jahresprogramm
Weitere Termine rund um den Obst- und
Gartenbau im Jahr 2025
-/-
11.
ab 9:30 bis 16:30 Uhr
55. Obstbautag
der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt
für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg
und dem Regierungspräsidium Stuttgart
für alle Obstbauinteressierten
(https://lvwo.landwirtschaft-bw.de)
Weitere Informationen siehe auch rechts
-/-
05. - 06.
11:00 - 18:00 Uhr
Esslinger Gartentage
Do ?
16:00 Uhr
Blütenrundgang im Freilichtmuseum
mit der Obst- und Gartenbauberatung
Landkreis Esslingen
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
24.- 27.
Do 14:00 - 22:00 Uhr
Fr - So 10:00 - 18:00 Uhr
Messe „Garten outdoor ambiente“
Messe Stuttgart (Halle ? Stand ?)
(https://www.messe-stuttgart.de/garten/)
Sa 26.
Veredelungsvorführung am
Messestand d. R. Brenkel u. A. Eytner
25. (-27.)
„Tag(e) der Streuobstwiese“
(https://orchardseverywhere.com)
Sa ?
19. Landesweiter Streuobst(pflege)tag
(https://alr-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen)
Sa 10.
(Tomaten)pflanzenbörse
des OGV Plochingen im Bruckenwasen
So 11.
11:00 - 17:00 Uhr
GARTEN.GENUSS.MARKT.
Regionaler Markt für Saatgut und
Jungpflanzen, traditionelle Obst- und
Gemüsesorten, Kräuter und Stauden
im Freilichtmuseum Beuren
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
Fr 23.
Eröffnung Gartenschau „Tal X“
in Freudenstadt und Baiersbronnn
(https://www.tal-x.de)
Mi 28.
Mostprämierung in der Kelter in Beuren
So 08.
11:00 - 18:00 Uhr
Tag der offenen Gärten
Esslingen und Mittlerer Neckarraum
(www.offenegaerten-esslingen.de)
So 29.
Tag der offenen Gartentür (LOGL)
(www.logl-bw.de)
ganzer M. Gartenschau „Tal X“
in Freudenstadt und Baiersbronnn
(https://www.tal-x.de)
ganzer M. Gartenschau „Tal X“
in Freudenstadt und Baiersbronnn
(https://www.tal-x.de)
ganzer M. Gartenschau „Tal X“
in Freudenstadt und Baiersbronnn
(https://www.tal-x.de)
ganzer M. Gartenschau „Tal X“
in Freudenstadt und Baiersbronnn
(https://www.tal-x.de)
So 05.
11:00 - 17:00 Uhr
„Moschtfescht“ im Freilichtmuseum
Aktionstag rund um das Kulturgut Streuobst
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
05. - 12.
Di bis So, 9:00 - 18:00 Uhr
(Montag Ruhetag)
Obstausstellung im Freilichtmuseum
mit dem KOV Esslingen
Haus 04, Schafstall aus Schlaitdorf
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
Sa 11.
15:00 Uhr
Pflanzung d. Streuobstsorte des Jahres
2025 dem Böblinger Strassenapfel
im Freilichtmuseum Beuren
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
So 12.
Ende Gartenschau „Tal X“
Sa ?
13:00 - 16:00 Uhr
(Apfel- und Birnen) Sortenbestimmung
im Schafstall im Freilichtmuseum Beuren
(www.freilichtmuseum-beuren.de)
-/-
-/-
Natur des
Jahres
Wussten Sie schon…?
Ein Auszug aus den „Jahreswesen“ 2025
Baum des Jahres: Amerikanische Rot-Eiche
(Quercus rubra)
Blume des Jahres: das Sumpfblutauge
Streuobstsorte des Jahres: Böblinger Strassenapfel
Gemüse des Jahres: Noch nicht benannt
Heilpflanze des Jahres: die Linde (Sommer- und
Winterlinde)
Arzneipflanze des Jahres: Noch nicht benannt
Giftpflanze des Jahres: Noch nicht benannt
Staude des Jahres: Kaukasus-Vergissmeinnicht
(Brunnera)
-/-